
Weinkühlschrank
Weinkühlschränke werden immer beliebter. Hier ein Ratgeber inkl. Checkliste, um die Kaufentscheidung zu erleichtern
Der richtige Weinkühlschrank bereitet viele Jahre lang Freude und Genuss
Die wichtigsten Fakten zum Thema Weinreifung und Weinlagerung
Viele Weine sollten nicht gelagert werden. Bei manchen lohnt es sich allerdings umso mehr.
7 wenig bekannte Fakten, die Weinkenner unbedingt über Wein wissen sollten
Am Anfang der Weingeschichte gab es nur Rotwein. Den verordnete um 400 vor Christi der griechische Arzt Hippokrates seinen Herzpatienten. Die positive Wirkung auf Blutgefäße, dank der vor allem im Rotwein enthaltenen Phenole (z. B. Resveratrol) half damals schon. Auch das ebenfalls in Rotweinen viel enthaltene, adstringierende Tannin gehört dazu.
Vier Tipps, wie man den Weingenuss verdoppelt, ohne mehr auszugeben
Mit welchem Wissen Weinconnaisseure doppelt so guten Wein bei gleichem Preis trinken, und welchen Einfluss dabei Reifung und Lagerung haben. Insiderwissen für Weinkenner und Weingenießer
Warum saubere Luft für die Lagerung Ihrer Weine so wichtig ist
Warum sollten Ihre Weinklimaschränke mit Aktivkohlefiltern ausgestattet sein? Bei der Lagerung Ihrer hochwertigen Weine kommt es auf jedes Detail an. Besonders elementar ist dabei, dass die Luft im Inneren des Weinklimaschranks stets eine hohe Reinheit besitzt. Aus diesem Grund statten wir alle unsere SWISSCAVE-Weinklimaschränke mit Aktivkohlefiltern aus.
Der eingebaute Aktivkohlefilter ist einer der Gründe, warum Ihre wertvollen Weine in einem Weinklimaschrank von SWISSCAVE perfekt aufgehoben sind. Lesen Sie hier, wie ein Aktivkohlefilter für saubere Luft in Ihrem Weinklimaschrank sorgt und warum Sie nicht auf ihn verzichten können, wenn Sie hochwertige Weine lagern.
Spannendes, Kurioses und Unglaubliches rund um das „Getränk der Götter“
Ein "edler Tropen" zum Essen oder als gemütlicher Ausklang mit Freunden ein Glas Wein trinken, das ist für viele Menschen Lebenskultur. Doch damit das Getränk auch mundet, kommt es auf viele Faktoren an. Vom Anbau der Trauben über die Verarbeitung und Lagerung, von der Trinktemperatur bis zur Auswahl, was zu welchem Gericht passt. Das Wissen rund um den Wein lässt sich immer erweitern. Geben Sie bei der nächsten Gelegenheit, wie etwa einem gemütlichen Abend mit Freunden oder einem leckeren Essen in froher Runde Fakten weiter, die interessant und kurios zugleich sind.
Wein als alternative Geldanlage – zwei Fliegen mit einer Klappe. Mehr Genuss und deutliche Wertsteigerung
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach alternativen Geldanlagen. Was viele noch nicht wissen: Neben Edelmetallen, Aktien und Co können edle Weine eine besondere Anlagemöglichkeit sein. Weinliebhaber, die besondere Tropfen schätzen, können über einen längeren Zeitraum durchaus eine interessante Wertsteigerung erwarten.
Was macht Rotwein so gesund?
Roter Wein enthält weitere positive Inhaltsstoffe wie beispielsweise Polyphenole, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können. Damit der Genuss von rotem Wein gesund bleibt, empfiehlt die American Heart Association für Männer, nicht mehr als zwei Gläser roten Wein pro Tag.
Sapele für die SWISSCAVE-Regale
Hast du dich jemals gefragt, warum wir uns für Sapele für die SWISSCAVE-Regale entscheiden?
Kaufratgeber Checkliste Weinklimaschrank
Weinlagerschränke, Weintemperierschränke und Weinklimaschränke sind stark im Kommen - doch wie finden Sie das individuell am besten passende Produkt für Ihre eigenen Bedürfnisse? Welche der vielen Kriterien und Merkmale sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden? Mit der folgenden Checkliste wollen wir Ihnen eine nützliche Hilfe an die Hand geben, wie Sie den perfekten Weinkühl- oder Weinklimaschrank finden.
- Seite Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Sie lesen gerade Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- ...
- Seite 9
- Seite Weiter