News
Eine gelungene Weinprobe zu Hause ist ein unvergessliches Erlebnis. Hier die wichtigsten Tipps
Eine Weinprobe zu Hause zu veranstalten ist eine fantastische Möglichkeit, Freunden oder Kollegen eine besondere Erfahrung zu bieten, und auch, ganz nebenbei, als Gastgeber zu glänzen, insbesondere wenn auch Vorgesetzte oder Geschäftspartner anwesend sind. Hier einige wichtige Tipps und Anregungen für eine gelungene Weinverkostung in den eigenen vier Wänden.
Gemeinsam für eine grünere Zukunft: 1.057 Bäume dank Ihrer Unterstützung
Im Dezember hat SWISSCAVE für jede Bestellung einen Baum gepflanzt. Dank Ihrer Hilfe konnten 1.057 Bäume gepflanzt werden – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Schutz unseres Planeten.
Neu bei Swisscave: 5 Jahre Garantie auf SWISSCAVE MODELLE
Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt.
Ab dem 01. September 2024 bieten wir daher auf viele SWISSCAVE Weinkühlschränke eine Garantie mit einer Laufzeit von fünf Jahren an. Das bedeutet für Sie: Höchsten Weingenuss und das gute Gefühl, einen Weinklimaschrank von herausragender Qualität zu erwerben, an dem Sie lange Freude haben.
Faszinierende Fakten: Der Klimawandel und seine Folgen für den Weinanbau
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – auch für den Weinanbau. Erfahre in diesem Artikel, wie sich die steigenden Temperaturen und veränderten Wetterbedingungen auf die Welt des Weins auswirken und was das für Weingenießer bedeutet.
Was man unter Weinfehler versteht, wie man sie erkennt, und im Vorfeld vermeiden kann
Alle am Tisch freuen sich auf den edlen Tropfen. Der Ehrengast erhält den Auftrag, die besondere Flasche Wein zu öffnen und zu verkosten. Die Gäste erstarren, als sie das Gesicht des Mannes sehen, Unglaube und Ekel sind deutlich erkennbar. Was ist passiert? Ein Weinfehler hat den erwarteten Genuss komplett zerstört und ins Gegenteil verkehrt.
Die TOP-5 der wichtigsten Weintrends 2024 - Wichtige Informationen für Weinkenner
Entdecken Sie die aufregendsten Weintrends des Jahres 2024. Von innovativen Rebsorten über nachhaltige Anbaupraktiken bis hin zu geschmacklichen Neuheiten – die Weinwelt steht vor aufregenden Veränderungen. In diesem Artikel enthüllen wir die Top 5 Trends, die Weinkenner unbedingt im Blick haben sollten.
Göttlicher Genuss braucht irdische Lagerung – Voller Genuss dank SWISSCAVE Weinklimaschränken
Tauchen Sie ein in die Welt des göttlichen Weingenusses! Entdecken Sie, wie die irdische Lagerung den vollen Genuss von Wein ermöglicht. Erfahren Sie mehr über die Magie von SWISSCAVE Weinklimaschränken und wie sie Ihren Wein in den ultimativen Genuss verwandeln können, und lassen Sie sich von SWISSCAVE auf eine geschmackvolle Reise entführen.
Kann 50 oder 100 Jahre alter Wein noch getrunken werden, und wie schmeckt er?
Die älteste Flasche Wein der Welt wurde Anfang der 1960-er Jahre tatsächlich geöffnet und verköstigt. Erstaunlicherweise konnte der uralte Wein sogar noch mit Genuss getrunken werden, wie ein bei der Verkostung beteiligter Sommelier berichtet. Wie kommt es, dass manche Weine schon nach wenigen Jahren ungenießbar sind, und andere scheinbar mit dem Alter immer besser werden?
Warum die Schweizer SWISSCAVE AG der perfekte Anbieter für Weinklimaschränke ist
Wer Dinge anders macht, ist oft ein Außenseiter, ab und zu bedeutet anders aber auch einfach besser. Zum Beispiel bei dem für Qualität und Innovation bekannten Schweizer Unternehmen SWISSCAVE
Wichtige Begriffe aus einem Weinglossar für Weinkenner und solche, die es werden wollen
Ein Weinglossar ist nicht bloß eine Ansammlung von Wörtern und Definitionen; es ist vielmehr eine Reise durch die faszinierende Welt des Weins. Ein solches Glossar ist für Weinkenner von unschätzbarem Wert, bietet es doch die Möglichkeit, tief in die Geheimnisse und Feinheiten des edlen Rebensafts einzutauchen. Warum dies so ist und welche Begriffe dabei auf eine skurrile oder humorvolle Art besonders hervorstechen, möchten wir in diesem Artikel beleuchten.